Herzlich Willkommen
beim Kleingarten “Auf der Wenge”
Kleingärtnerverein
´”Auf der Wenge”
Am 8 Juli 1932 fand die Gründerversammlung
im Lokal Schulte-Pelkum statt. Man entschied
sich für den Namen “Kleingartenverein Auf der Wenge”.
Die Kleingartenanlage wurde aus dem ehemaligen
Fußballplatz “Turnbund Eickel” geschaffen.
Vorsitzender Jakob Hauer und Schriftführer
Willi Laufenberg waren ein Jahr später, am 31.05.1933,
Mitgründer des Dachverbandes der Wanne-Eickeler
Kleingärtner, der den Namen “Stadtgruppe Wanne-
Eickel der Kleingärtner und Kleinsiedler e.V.” erhielt.
Währen des Krieges, insbesondere in den Jahren 1943/1945, wurde die Anlage fast
ganz zerstört. Mit Fleiß und Freude an der Sache wieder hergestellt blieb sie bis zum
heutigen Tag erhalten. 1980/1981 wurde die im Eickeler Zentrum liegende Anlage
völlig saniert.Das durch die Anlage führende Wegkreuz wird als sogenante öffentliche
Kirchwegverbindung genutzt. 1952 wurde die Frauengruppe geschaffen, die durch
stetigen Einsatz und Fleiß viel zum Aufschwung des Vereins beitrug. Der Grund und
Boden befindet sich derzeit in städtischem Besitz. Die Anlage ist über den
Flächennutzungsplan als Dauerkleingartenanlage gesichert.
Mitglieder: 116
Parzellen: 62
Fläche: 22.535 qm netto, 26.250 qm brutto
Vereinsheim
Strom-, Wasseranschluss
Gefällt-mir-Button
Datenschutzklause
l